Nach 6 Tagen erreichen wir wie geplant Lissabon. Unser allererster Stopp war Leipzig, um uns von den Jungs von Paneurasia zu verabschieden. Sie durften noch einen letzten Aufkleber auf den Po von Kolya kleben und nach einem letzten Abschiedsfoto ging es dann ziemlich zügig raus aus dem kalten Deutschland.
Frankreich haben wir schnell hinter uns gelassen, da es die meiste Zeit eh nur geregnet hat. Mehr als eine kurze Nacht in Orleans mit einem leckeren Croissant zum Frühstück waren auf unserer Tour nicht drin. Die Maut war schließlich schon teuer genug und wir wollen endlich Sonne.
Die erste Stadt für eine kurze Verschnaufpause ist San Sebastian im Baskenland (Spanien). Mit Sonne, Tapas und guter Aussicht. Ich habe Spanien vermisst.
Da Bilbao mit seinem Guggenheim Museum schon länger auf unserer Liste steht, haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch hier einen kleinen Abstecher hin zu machen. Ein bisschen Kultur on the road. Beeindruckendes Gebäude, aber moderne Kunst ist so modern. Besonders für Dima, der mit der traditionellen russischen Kunst aus der Eremitage in Sankt-Petersburg aufgewachsen ist. Wir denken noch darüber nach, ob wir die Exponate jetzt gut gefunden haben, oder nicht.
Jaaaaa, und Gijón darf natürlich nicht fehlen. Vor 10 Jahren habe ich dieses schöne Fleckchen Erde nach einem Jahr „Studium“ verlassen. Schnell haben wir die mir wichtigsten Spots abgeklappert: Das Auge des Ozeans, das Elogio in dessen Mitte man das Rauschen des Meeres richtig laut hören kann; die Statue der traurigen Mutter, die ihren emigrierten Söhnen hinterher weint, die Tapas Bars mit dem für Nordspanien bekannten Apfelwein Sidre und die Gin Tonic Bar an der Strandpromenade mit einer ordentlichen Auswahl an Gins.
Auf dem Weg nach Ribeira, wo wir zum ersten Mal unser Dachzelt hochgefahren haben, musste ein Stopp am schönsten Strand Spaniens noch drin sein. Der Playa de Bayas – Kaum Menschen, unendlich weit und so windig. Ein Traum von Natur. Kolya hat es auch gefallen.
Die letzte Nacht an einem der letzten Zipfel Spaniens, direkt am Meer in der Nähe von Ribeira auf unserem Autodach. Mit Meeresrauschen schläft es sich am Besten.
Zwei Tage Porto bevor es weiter nach Lissabon geht. Die Vibes in Porto sind super. Obwohl das Wetter zu wünschen übrig lässt. Warum auch Sonne wenn man in Portugal ist? Wir spazieren zwei Tage lang durch die Stadt, probieren ein bisschen unser Foto Equipment aus, machen eine Portweinführung und kosten Bacalhau, den für Portugal bekannten Fisch. Also alles in allem ganz entspannt.
Heute sind wir schon in Lissabon. Weiter als hier konnten wir in den letzten Tagen gar nicht denken. Auf meine Frage direkt am ersten Tag unserer Reise: „Sind wir schon daha?“ Fällt Dima nur ein kurzes: „erst in 4 Monaten ein.“ Das Ausmaß unserer Tour ist uns bisher immer noch nicht bewusst. Bis hierher hatten wir die ganze Zeit das Gefühl, wir wären für einen kurzen Urlaub unterwegs, nicht für eine viermonatige Tour. Wenn uns bisher jemand gefragt hat, wohin wir unterwegs seien, war die Antwort immer Lissabon. Wladiwostok hätte wahrscheinlich sowieso keiner gekannt. Das wird sich ab jetzt ändern, aber erst einmal schauen wir uns noch Lissabon an.
Geschrieben von Jana
Gefällt Dir unser Blog?
Mehr über unsere Abenteuer kannst du in Janas Buch "Auf den Rucksack, Fertig, Los!" nachlesen.
Unsere Partner:
Reiseservice Paneurasia - Reisen von Lissabon bis Wladiwostok
Deutsch-Russisches Forum - Initiative für deutsch-russische Beziehungen
www.deutsch-russisches-forum.de
RT Deutsch - Medienpartner
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Wir sind weiterhin auf eure Berichte gespannt.
Weiterhin gute Reise Ihr Abenteurer.
Wir arbeiten an guten Reportagen! Knutscher aus Ungarn!
Wir sind neidisch.
Passt auf euch auf !!!
Viel Spaß und Grüße aus Deutsch Bork von Sabine & Detlef ; -)
Danke Ihr Lieben, das machen wir! Liebe Grüße aus Ungarn !
Das ist ein toller Plan und eine super Idee. Alles Gute und viel Glück auf der langen Reise! Ihr werdet sicher kleine Abenteuer erleben, ich bin sehr gespannt auf Eure Berichte. Kasachstan & co 🙂 Passt auf Eure Papiere auf, da muss alles stimmen. Dann gibts hoffentlich auch keine unnötigen Fragen bei den Authoritäten. Habe da selbst schon mal etwas Lehrgeld bezahlen dürfen. Viel Spass!
Hallo Markus, vielen Dank. Ja ja das Lehrgeld , nach 3 Wochen jetzt schon das erste mal bezahlt. Wir hoffen das wars jetzt aber erstmal damit ! viele Grüße aus Bulgarien!
Hallo Markus, vielen Dank. Ja ja das Lehrgeld… das haben wir jetzt auch schon einmal bezahlt. Wir hoffen aber das wars jetzt damit. liebe Grüße aus Bulgarien